das Kunstbuch

das Kunstbuch
- {art book}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Kunstbuch — Titelseite des Kunstbuches Das Kunstbuch ist die die älteste Schriftensammlung der radikal reformatorischen Täuferbewegung. Die Sammlung wurde etwa um 1560/1561 von dem Maler Jörg Propst Rothenfelder zusammengestellt. Das Kunstbuch besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstbuch — steht für i.d.R. ein von einem Kunstbuchverlag herausgegebenes Werk, Bildband etc. mit künstlerischem Anspruch Das Kunstbuch, täuferische Schriftensammlung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstbuch — Kụnst|buch 〈n. 12u; umg.〉 Buch über ein Gebiet der Kunst mit vielen u. guten Abbildungen * * * Kụnst|buch, das: Buch mit Abbildungen u. Beschreibungen von Kunstwerken …   Universal-Lexikon

  • Jörg Propst Rothenfelder — Titelblatt des Kunstbuches von Jörg Propst Rothenfelder Jörg Propst Rothenfelder, auch Jörg Probst, Jörg Bropst, Jörg Brobst, Jörg Probst Rothenfelder, genannt Maler, Jörg Maler, Jörg von ougspurg, (* Anfang des 16. Jahrhunderts, wahrscheinlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Schöffmann — vor seinem Atelier in Vorderberg Robert Schöffmann (* 8. Juni 1963 in Villach) ist ein österreichischer Maler. Er ist ein Vertreter des Realismus und sein zentrales Thema stellt immer wieder der Akt dar. Im Lauf von 25 Jahren hat er zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Marbeck-Kreis — Der Marbeck Kreis (auch Marpeck Kreis genannt) war eine nach Pilgram Marbeck (Marpeck) benannte Vereinigung innerhalb der oberdeutschen Täuferbewegung. Eigenbezeichnungen dieser Bewegung, die um die Mitte des 16. Jahrhunderts die täuferische… …   Deutsch Wikipedia

  • Quellen zur Geschichte der Täufer — (abgekürzt: QGT) ist der Titel einer umfangreichen Sammlung von Dokumenten der reformatorischen Täuferbewegung. Bis zum dritten Band dieser Reihe, der 1938 erschien, lautete ihr Titel Quellen zur Geschichte der Wiedertäufer (abgekürzt: QGWT). Die …   Deutsch Wikipedia

  • Leupold Scharnschlager — Leupold Scharnschlager, auch Leupolt Scharnschlager, Leopold Scharnschlager und Leupold der Seifensieder genannt (* um 1485 vermutlich in Hopfgarten, Tirol; † März 1563 in Ilanz, Graubünden), war ein Tiroler Gutsbesitzer und eine führende… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Müller (Maler) — Portrait des Künstlers Ernst Müller Ernst Müller (* 1951 in Schlanders, Südtirol) ist ein Südtiroler Maler. Sein Werk kann zwischen abstrakter und darstellender Kunst angesiedelt werden. Ein Großteil seiner Bilder sind Landschaftsbilder. In den… …   Deutsch Wikipedia

  • Anabaptismus — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Anabaptisten — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”